Monika Schnitzer
  • Home
  • CV
  • Research
  • Policy
  • Media
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Home
  • CV
  • Research
  • Policy
  • Media
  • Contact
  • Privacy Policy

Media

Twitter

Tweets by MonikaSchnitzer

Aktuelle Artikel

Picture
30.03.2022
"Massive Preissteigerungen, Energieengpässe, Betriebsschließungen - das wollen Sie nicht erleben"

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer warnt: Der Ukraine-Krieg trifft die deutsche Wirtschaft massiv - und das ist nicht mal das schlimmste Szenario.
Mehr dazu hier

Picture
21.03.2022
Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: «Ich habe die grosse Sorge, dass ein Gas-Embargo nicht nur massive wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Verwerfungen zur Folge hätte»
​
Die Ökonomin Monika Schnitzer warnt im Gespräch eindringlich vor einer Einfuhrsperre für russisches Gas. Auch von flächendeckenden Subventionen und Tankrabatten hält sie wenig.
Mehr dazu hier

Picture
06.03.2022
„Uns kostet die Krise nur Geld, die Ukrainer das Leben“
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer befürchtet massive Folgen für die Wirtschaft als Folge des Ukraine-Kriegs. Der Aufschwung wird gestoppt, die Inflationsrate steigt und spätestens im nächsten Winter gibt es Engpässe in der Energieversorgung. Eine kluge Politik könnte aber Vieles vermeiden.
Mehr dazu hier

Picture
11.12.2021
Wir müssen mehr Leute aus dem Ausland holen
Reichen die Ideen der Regierung Scholz, um das Land zu modernisieren? Hier erklärt Ökonomin Monika Schnitzer, was sie von Aktienrente und Industrie-Umbau hält – und wo Frauen besser im Programmieren sind.
Mehr dazu hier

Picture
08.12.2021
Inflation - Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor Panikmache
Monika Schnitzer ist in Mannheim aufgewachsen. Auch deshalb wäre die Wirtschaftsweise an diesem Donnerstagabend gerne zum Vortrag am Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gekommen. Aber wegen der Pandemie läuft die Veranstaltung nur im Netz ...
Mehr dazu hier

WEITERE ARTIKEL FINDEN SIE HIER

Videos


WEITERE VIDEOS FINDEN SIE HIER

Podcasts

Picture
11.05.2022
Alles wird teurer: Bedroht die Inflation unseren Wohlstand?
Unser Wohlstand scheint in Gefahr. Die steigenden Preise könnten, wenn die Wirtschaft weiter unter hohen Kosten, Kriegsfolgen und Lieferproblemen leidet, sogar in eine Stagflation führen. So eine Inflation bei schwacher Konjunktur ist eine Situation, in der auch für die Politik guter Rat teuer ist.
Mehr dazu hier

Picture
31.03.2022
Wirtschaftsweise Schnitzer: "Wir sind einfach abhängig"
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer geht davon aus, dass der Ukraine-Krieg die deutsche Wirtschaft massiv belasten wird - und damit auch die Verbraucher. Im BR24 Thema des Tages warnte sie unter anderem vor einem Lieferstopp von russischem Gas.
Mehr dazu hier

Picture
30.03.2022
Wie kann Deutschland ohne russische Energie wirtschaften?
​Hans-Josef Fell von der Energy Watch Group findet, vor allem privates Kapital sollte schnell in den Ausbauer der erneuerbaren Energien fließen. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hält auch eine Solidaritätsabgabe für denkbar. Jörg Rothermel vom Verband der chemischen Industrie befürchtet, dass bei Gasengpässen, Unternehmen runterfahren müssen. Doch der Ökonom Rüdiger Bachmann meint, das könne die deutsche Volkswirtschaft aushalten. Unsere Diskussion zum Energie-Thema im Ukraine-Krieg.
Mehr dazu hier

Picture
12.03.2022
Wie anfällig ist unsere Wirtschaft für Cyberangriffe, Frau Schnitzer?
​Der Krieg in der Ukraine wird auch im Internet ausgetragen und vergrößert eine ohnehin schon gewachsene Gefahr – der Kanzler hat der Bundeswehr schon zusätzliche Milliarden zugesagt. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer sagt, was daraus folgt.
Mehr dazu hier

Picture
04.03.2022
"Wandel durch Handel" war eine Illusion
CONVOCO! hat eine Spezial-Podcastserie zur Ukrainekrise aufgenommen. In diesem C! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Monika Schnitzer, Professorin an der LMU München und Wirtschaftsweise, zum Thema: "Wandel durch Handel" war eine Illusion
Mehr dazu hier

WEITERE PODCASTS FINDEN SIE HIER